TontRaum

Das Schulprojekt TONtRAUM ist ein Projekt der Haupt- und Berufsorientierungstufe zur Vorbereitung der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Arbeitswelt. Es findet im Rahmen des Praxistages statt, der jeden Freitag in der Schule durchgeführt wird. 

Die mitarbeitenden Schülerinnen und Schüler stellen im arbeitsteiligen Verfahren Gebrauchskeramik her und haben hier im Rahmen ihrer individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten die Möglichkeit, sehr selbständig zu arbeiten.Durch die Gießtontechnik gelingen nahezu perfekte Formen und durch Zufallseffekte beim Glasieren entstehen überraschend schöne Unikate. Der serielle Produktionsprozess schafft motivierende Erfolgserlebnisse und die Mitarbeitenden erfahren ernsthafte Wertschätzung ihrer Arbeit. Ziel von TONtRAUM ist die größtmögliche Selbstständigkeit der Lernenden aus- und aufzubauen und sie dadurch auf die Arbeit nach der Schulzeit vorzubereiten. Berufliche Schlüsselqualifikationen, wie Leistungsbereitschaft, Zielstrebigkeit, Kreativität, Kommunikations- und Teamfähigkeit, werden hierfür während dem Unterricht geübt.